
Das sind wir
DIE KITA - ZWERGENHAUS
Herzlich willkommen in unserer Kindertagesstätte „ Zwergenhaus“ in Zorbau. Träger unserer Einrichtung ist der „ Förderverein Zorbau e.V.“ . Wir betreuen Kinder im Alter von 0 Jahren an bis zum Schuleintritt. Die meisten Kinder, die unsere Kita besuchen stammen aus Zorbau, Gerstewitz, Borau und Nellschütz. Für Kinder aus umliegenden Gemeinden sind wir aber ebenso offen. Geöffnet ist unser „ Zwergenhaus“ ganzjährig von 6.00 bis 17.00 Uhr, freitags bis 16.30 Uhr. Unser Haus—Wir sind Zertifiziert! Unsere Kindertagesstätte befindet sich in Zorbau, in der Zorbauer Bergstraße 17. In einer ruhigen Randlage unseres Dorfes finden wir hier beste Bedingungen. Schon seit 1936 gibt es unsere Einrichtung. Anlässlich ihres 65. Geburtstages erhielt sie den Namen „Zwergenhaus“. In den vergangenen Jahren wurde die Kita von der Gemeinde Zorbau immer wieder modernisiert bzw. angebaut, um der gestiegenen Nachfrage nach Kita-Plätzen und vor allem den Bedürfnissen unserer Kinder gerecht zu werden. Somit verfügt unser „Zwergenhaus“ nun über vier helle freundliche Gruppenräume, zwei kindgerechte Waschräume mit Toiletten, Garderoben,eine Küche, sowie über einen ganzjährig nutzbaren Garten mit Rollerstrecke, Terrasse, einer Wiese zum toben, Sandkästen und verschiedenen Spielgeräten. Insgesamt können in unserer Kita 20 Kinder unter 3 Jahren und 30 Kinder ab 3 Jahren betreut werden.. Unser Team –Auch wir sind zertifiziert. Wir Erzieher - stellen das Kind in den Mittelpunkt,- achten die Bedürfnisse jedes Kindes,- beobachten Stärken jedes Einzelnen und fördern jedes Kind individuell, - spielen mit, hören zu, - trösten und ermutigen, - achten auf eine an-genehme Atmosphäre, - unterstützen Ideen, geben Anregungen, helfen, - handeln konsequent, setzen Grenzen, - arbeiten eng mit den Eltern zusammen, - planen die pädagogische Arbeit, greifen Situationen aus dem alltäglichen Leben der Kinder auf. In einem 100-Stunden-Programm des Landes Sachsen-Anhalt haben wir die neusten psychologischen, neurobiologischen und pädagogischen Grundkenntnisse elemtarer Bildung verinnerlicht und in die Praxis umgesetzt. Alle Erzieherinnen der Einrichtung haben dazu ein Zertifikat erhalten.
Unser Team

Ramona Prudlik
Vorstandsmitglied des Fördervereins, Diplom Pädagogin
Mandy Kietz
Staatlich anerkannte Erzieherin
Gabriele Friedrich
Staatlich anerkannte Erzieherin, Sozialarbeiterin
Sylke Förster
Staatlich anerkannte Erzieherin, Heilpädagogin
Jelena Polischtschuk
Pädagogische Fachkraft, Lehrerin für Biologie und Chemie
Jana Tschech Löffler
pädagogische Fachkraft M.A. Erziehungswissenschaften & Allg. Sprachwissenschaft
Simone Höntsch
staatlich anerkannte Erzieherin
Christiane Land
Staatlich anerkannte Erzieherin, Kinderschutzbeauftragte
Natalia Schmidt
Pädagogische Fachkraft, Lehrerin für Sport
Brigitte Witte
Gute Seele des Hauses
Günter Litzke
Technische KraftAktuelles
Eingeschränkter Regelbetrieb ab 15.03.2021
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
Ab 15. März können wir wieder alle Kinder in einem eingeschränkten Regelbetrieb
begrüßen. Die Umsetzung aller Auflagen des Landes Sachsen-Anhalt wird so erfolgen:
Gesundheitsbestätigung:
Zum Besuch der Einrichtung ist ab dem 15.03.21 eine einmalige
Gesundheitsbestätigung durch die Erziehungsberechtigten notwendig. Das entsprechende
Formular finden Sie im Anhang.
Krankheitssymptome: Bitte beachten Sie, dass Kinder mit Krankheitssymptomen des
SARS-CoV2 nicht betreut werden können. Eltern mit ähnlichen Symptomen dürfen die
Einrichtung nicht betreten. Schützen Sie bitte die Gesundheit der anderen Kinder und
unseres Personals und lassen ihr Sie Kind im Zweifelsfall zuhause. Eine
Handlungsempfehlung zum Verhalten im Krankheitsfall finden Sie ebenfalls im Anhang.
Ablauf Morgens: Denken Sie an das Tragen einer Maske auf dem Kita-Gelände. Vorerst
wird das Bringen und Abholen der Kinder an der Tür beibehalten.
Essensversorgung:
Ab 15.03.2021 werden Frühstück und Mittagessen wie gewohnt stattfinden.
Ablauf Nachmittags:
Betreten Sie das Grundstück nur mit Maske. Abholungen sollen nach
Möglichkeit immer draußen erfolgen.
Betreuungszeiten:
Wir sind angehalten durch die Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt
die Betreuungszeiten so gering wie möglich zu halten. Bitte holen Sie Ihre Kinder unmittelbar nach Arbeitsende ab.
KONTAKT ZU UNS AUFNHEMEN
Vorstand: vorstand@foerderverein-zorbau.de
Kita-Leitung: leitung@foerderverein-zorbau.de
Ramona Prudlik: 0176 - 34620036 / 034441- 93222